Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsverband München-Oberföhring e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsverband München-Oberföhring e.V. findest du hier .
Während andere Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer ihre
Wasserrettungsstation betreuten, machte sich eine kleine Delegation
unseres OV‘s auf den Weg nach Kronach zu den Bayerischen Meisterschaften
im Rettungsschwimmen. Am Freitag bezogen die Teilnehmenden ein
Klassenzimmer der dortigen Realschule, das sie mit Isomatten und
Schlafsäcken ausstatteten. Abends nach dem Essen wurden dann noch die
organisatorischen Fragen geklärt, und bald darauf war Zapfenstreich.
Der Samstag war von sengenden 29 °C im Schatten geprägt. Das bedeutete,
dass die Teilnehmenden nach jeder der drei bis vier Disziplinen – auch
Läufe genannt – die unverzichtbare Sonnencreme erneut auftragen mussten
und so lange wie möglich etwas Wind im Schatten aufzufangen versuchten,
um sich etwas zu kühlen. Für die Rettungsschwimmerinnen und
Rettungsschwimmer standen verschiedene Disziplinen zur Auswahl, die
jeweils an die Altersklassen und den Schwierigkeitsgrad angepasst waren.
Von diesen mussten mindestens drei absolviert werden:
• 200 m Hindernisschwimmen (Obstacle Swim)
• 50 m Retten einer Puppe (Manikin Carry)
• 100 m Retten einer Puppe mit Flossen (Manikin Carry with Fins)
• 100 m Kombinierte Rettungsübung (Rescue Medley)
• 100 m Retten einer Puppe mit Flossen und Gurtrette (Manikin Tow with
Fins)
• 200 m Super Lifesaver
Ein Schwimmer aus unserem Ortsverband konnte sich durchsetzen und
brachte eine Medaille mit nach Hause.
Nach dem schwimmerischen Teil fand das Line Throw statt. Line Throw ist
eine Mannschaftsdisziplin im Rettungsschwimmsport für zwei Personen, bei
der ein Retter am Beckenrand einem „Verunglückten” in 12,5 Meter
Entfernung eine Leine zuwirft und ihn innerhalb von 45 Sekunden zum
Beckenrand zurückzieht. Hier nahmen wir mit drei Mannschaften teil und
hatten sehr viel Spaß bei dieser relativ neuen Disziplin.
Der Sonntag begann sehr früh. Das Einschwimmen startete um 7:15 Uhr,
vorher standen noch Frühstück und das Aufräumen des Klassenzimmers auf
dem Plan. Bei 15 °C und bewölktem Himmel zeigte sich das Wetter von
einer ganz anderen Seite als am Samstag. Die Überwindung zum
Einschwimmen war zunächst groß, doch wer siegen will, muss auch mal
leiden…
Unsere Staffel AK offen männlich (mit der Besetzung von 2x männlich und
2x weiblich), eine Elitealtersklasse bei den Bayerischen Meisterschaften
mit den Besten der Besten, trat in verschiedenen Disziplinen an:
• 4x 50 m Hindernisstaffel
• 4x 25 m Puppenstaffel
• 4x 50 m Gurtretterstaffel (50 m Freistil, 50 m Flossenschwimmen, 50 m
Freistil mit Gurtretter, 50 m Flossenschwimmen mit Gurtretter und
Verunglücktem)
• 4x 50 m Rettungsstaffel (50 m Freistil, 50 m Flossenschwimmen und
Puppenaufnahme, 50 m Schleppen einer Puppe, 50 m Schleppen einer Puppe
mit Flossen)
Das Team aus unserem Ortsverband hat sich großartig geschlagen und
erreichte eine Top-10-Platzierung.
Ein herzlicher Dank geht an unsere Rettungsschwimmerinnen und
Rettungsschwimmer, die unseren Ortsverband so stolz vertreten haben.
Macht weiter so! Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen am Wasser!
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.